Basel II kein KMU-Killer
SWISSTXT-Meldung vom 29.04.2004:
"Die EBK signalisiert Entgegenkommen bei den neuen Eigenmittelvorschriften im Rahmen des internationalen Abkommens Basel II.
Die EBK werde in gut helvetischem Pragmatismus und mit dem nötigen Augenmass vorgehen. Deshalb werde Basel II auch nicht zum KMU-Killer, hiess es weiter.
Die Eigenkapitalverordnung regelt, wie viel Kapital die Banken halten müssen, um gegen eine Reihe von Risiken gewappnet zu sein. Zudem schreibt die Verordnung Methoden und Systeme zur Berechnung des notwendigen Eigenkapitals vor. Die Vorschrift ist lediglich ein Mindeststandard. Basel II soll, so die bisherige Planung, 2006 in Kraft treten."
Weitere Informationen zum Thema Basel II: KMU-FINANZIERUNG: Was tun, wenn die Bank NEIN sagt?
Nähere Informationen zur alternativen Formen der Unternehmensfinanzierung erhalten Sie unter:
KMU-Finanzierung (PDF)
Unsere Knowhow & Buch-Empfehlung für das Technologie-, Innovations- & Venture-Management finden Sie im Knowhow-Shop.
Erfolgreiche EU-Firmen nutzen den Standortvorteil Schweiz:

Gründer und Unternehmer aufgepasst! |
Bevor Sie das eigene Vermögen in ein Start-up Projekt investieren, empfehlen wir Ihnen zur Risikoabschätzung unsere Venture-Evaluation®: Mittels eines bewährten
Evaluations-Verfahrens wird abgeklärt, ob das Projekt die Bedingungen der Uniqueness und des ausreichenden Marktpotentials erfüllt und eine reale Chance auf externe Finanzierung hat. |
Strategischen "Radar- & Früherkennungssystem" |
Aus unserer Innovationspraxis:
 |
nach oben
|