Schweiz innovativ wieder Spitze
SWISSTXT-Meldung vom 29.04.2004:
"Die Schweiz ist vor Schweden, Finnland und Deutschland das innovationsfreudigste Land Europas.
Dies zeigt eine Studie der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich KOF. Anfang der 90er-Jahre war die Schweiz innovativ noch an der Spitze. Nach einer Krise fing sie sich erst 1997 und erkämpfte sich jetzt den ersten Platz zurück. Laut KOF hängt die Möglichkeit zur Innovation vor allem von der jeweiligen Wirtschaftslage ab.
Die KOF führt die Befragungen seit 15 Jahren regelmässig durch. An der jüngsten Erhebung nahmen 40% der 6500 angeschriebenen Firmen teil."
Gratis-Download Artikel zum Thema:
Zukunft Schweiz: Ohne vermehrte Innovation kein Wirtschaftswachstum in der Schweiz.
Was Schweizer Politiker zum Thema Wirtschaftswachstum, Innovation, Unternehmertum und KMU wissen sollten!
Unsere Knowhow & Buch-Empfehlung für das Technologie-, Innovations- & Venture-Management finden Sie im Knowhow-Shop.
Erfolgreiche EU-Firmen nutzen den Standortvorteil Schweiz:
 Unsere neueste Innovation: Ausweg aus der Corporate Governance Krise mit unserem Strategischen "Radar- & Früherkennungssystem":

Gründer und Unternehmer aufgepasst! |
Bevor Sie das eigene Vermögen in ein Start-up Projekt investieren, empfehlen wir Ihnen zur Risikoabschätzung unsere Venture-Evaluation®: Mittels eines bewährten
Evaluations-Verfahrens wird abgeklärt, ob das Projekt die Bedingungen der Uniqueness und des ausreichenden Marktpotentials erfüllt und eine reale Chance auf externe Finanzierung hat. |
nach oben
|