Software-Entwicklung um bis zu 70% günstiger!
Nachfolgend finden Sie eine typische KMU-Problemstellung im Softwarebereich mit Lösungsvorschlag aus unserer internationalen Praxis:
"Wir sind ein kleineres, deutsches IT-Dienstleistungsunternehmen und haben seit drei Jahren festgestellt, dass unsere Wettbewerber Produkte und Dienstleistungen zu deutlich tieferen Preisen anbieten. Dadurch haben wir in den letzten Jahren ständig an Marktanteilen eingebüsst. Kürzlich haben wir aus der Presse erfahren, dass einige
unserer Konkurrenten sich die Vorteile des Offshore Software-Outsourcing zunutze machen." |
Lösung:
Offshore Software-Outsourcing mit folgenden Vorteilen für Ihr Unternehmen:
Im Vergleich zu Hochpreisländern wie Deutschland, Österreich und allen voran die Schweiz ergeben sich je nach Projektart und Projektgrösse mit Offshore Software-Outsourcing Kosteneinsparungen von bis zu 70%!
Senkung der Fixkosten und Erhöhung der Flexibilität, da mittels Offshore Software-Outsourcing die notwendigen personellen Ressourcen innerhalb des Unternehmens reduziert werden können.
Time-to-Market und Qualität: Neben den deutlichen Kostenvorteilen sind auch Zeit- und Qualitätskriterien die Triebfeder für das Offshore-Outsourcing.
Fokussierung auf Kernaktivitäten: Mit dem Outsourcing von Aktivitäten ausserhalb des Core-Business kann sich das Unternehmen mit ganzer Kraft auf die Wertschöpfung innerhalb seiner Kernkompetenzen konzentrieren.
|
Folgende FAQ Frequently Asked Questions zum Thema Offshore Software-Outsourcing sind relevant:
Was sind die Vorteile des Offshore Software-Outsourcing?
Warum Ihre Wettbewerber heimlich die Chancen des Offshore Software-Outsourcing nutzen?
Was Sie beim Offshore Software-Outsourcing beachten sollten?
Besuchen Sie auch unseren Knowledge-Shop zu den Themen E-Business & Software-Entwicklung und Kooperationen & Partnering.
Für weiter Informationen empfehlen wir Ihnen das Gratis-Herunterladen unseres Leitartikels Offshore Software-Outsourcing (PDF: 27KB).
Weitere Informationen und Tipps für KMU & Unternehmer:
Gründer und Unternehmer aufgepasst! |
Bevor Sie das eigene Vermögen in ein Start-up Projekt investieren, empfehlen wir Ihnen zur Risikoabschätzung unsere Venture-Evaluation®: Mittels eines bewährten Evaluations-Verfahrens wird abgeklärt, ob das Projekt die Bedingungen der Uniqueness und des ausreichenden Marktpotentials erfüllt und eine reale Chance auf externe Finanzierung hat. |
US-Mandate: Chance für Selbständige & Unternehmer! |
|
 Mit der CreenCard erhöhen Sie Ihre Marktchancen. Die USA verlosen 55.000 GreenCards! |
Für unsere US-Mandate im Innovation & Venture Management suchen wir erfahrene Führungsleute, Manager, Praktiker und Unternehmer mit Technologie-, Innovations- und/oder Finanz-Knowhow, welche temporär oder auf Vollzeit eingesetzt werden können. Englisch auf Verhandlungsniveau bildet die Voraussetzung.
Kandidaten mit GreenCard werden bevorzugt. |
nach oben
|
|
Möchten
Sie mit Innovation
Ihre Zukunft sichern?
Dann vereinbaren Sie mit uns gleich
einen Termin für eine unverbindliche Präsentation in Ihrem
Unternehmen.
Oder teilen
Sie uns Ihr Anliegen mit:
Kontakt
Wenn Sie mehr wissen
möchten:
Die am häufigsten
gestellten Fragen und Antworten (FAQs) zum Thema "Innovation"
Firmeninternes Seminar und Workshop "Mehr
Innovation für weniger Geld"
Ein von
Dr. Franz
Beeler konzipiertes und sehr gefragtes Seminar
für Führungsleute und Innovations-Verantwortliche aus Forschung &
Entwicklung, Technologie, Engineering, Marketing, Verkauf und
Vertrieb sowie der strategischen Planung.
Eine
vollständige Übersicht unserer Dienstleistungen erhalten sie unter:
Unser Angebot
Wünschen Sie
nähere Informationen darüber, wie Sie den Innovationsprozess in
Ihrem Unternehmen optimal gestalten? Dann vereinbaren Sie mit uns
einen Termin für ein unverbindliches Gespräch und/oder eine
Präsentation in Ihrem Unternehmen. Oder teilen Sie uns Ihr Anliegen
mit:
Kontakt
|